Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Bluetooth?
Bluetooth ist ein offener drahtloser Technologiestandard für die Übertragung fester und mobiler elektronischer Gerätedaten über kurze Entfernungen. Bluetooth wurde 1994 als drahtloser Ersatz für RS-232-Kabel eingeführt.
Bluetooth kommuniziert mit einer Vielzahl von elektronischen Geräten und erstellt persönliche Netzwerke, die im nicht lizenzierten 2, 4-GHz-Band arbeiten. Der Betriebsbereich basiert auf der Geräteklasse. Eine Vielzahl digitaler Geräte verwenden Bluetooth, einschließlich MP3-Playern, Mobil- und Peripheriegeräten sowie PCs.
Techopedia erklärt Bluetooth
Im Gegensatz zu anderen Funktechnologien stattet Bluetooth sein Netzwerk und seine Geräte mit hochwertigen Diensten wie File-Push, Sprachübertragung und serieller Leitungsemulation aus.
Zu den Bluetooth-Funktionen gehören:
- Spezifikationen basieren auf der Frequenzsprung-Spread-Spectrum-Technologie
- Das Netzwerk kommuniziert mit einem Master-Bluetooth-Gerät und besteht aus bis zu sieben Geräten
- FreeBSD-Stack wird mit einem Netgraph-Framework über kurzwellige Funkübertragungssignale ausgeführt.
- Die Gerätetechnologie umfasst Vertraulichkeit, Schlüsselableitung und Authentifizierung über sichere und schnelle Verschlüsselungsroutine (SAFER) + Blockverschlüsselungsalgorithmen
Bluetooth wird für Folgendes verwendet:
- Drahtlose Steuerung und Kommunikation zwischen Mobil- und Freisprech-Headsets
- Drahtloses Netzwerk zwischen mehreren Computern in Gebieten mit eingeschränktem Service
- Drahtlose Kommunikation mit PCs und Peripheriegeräten (I / O)
- Mit Object Exchange (OBEX) können Sie Dateien, Kontaktdetails und Kalendertermine zwischen mehreren Geräten übertragen
- Ersetzt herkömmliche drahtgebundene Kommunikation wie GPS-Empfänger, medizinische Geräte, Verkehrssteuerungsgeräte und Barcodescanner
- Für Anwendungen mit geringer Bandbreite, bei denen keine höhere USB-Bandbreite gewünscht wird
- Überbrücken Sie mehrere industrielle Ethernet-Netzwerke
- Drahtlose Controller in vielen interaktiven Spielen und Spielstationen
- Greifen Sie über einen PDA oder PC auf eine DFÜ-Internetverbindung zu
- Verwalten der Datenübertragung über kurze Entfernungen zwischen medizinischen und zellularen / anderen Geräten für die Telegesundheit
- Mobiltelefonkommunikation mit digitaler erweiterter schnurloser Telekommunikation (DECT)
- Identifizieren und verfolgen Sie Objektpositionen mit dem Echtzeit-Ortungssystem
- Verfolgen Sie die Bewegung von Vieh und Gefangenen
- Persönliche mobile Sicherheitsanwendungen
Der Name Bluetooth leitet sich vom skandinavischen Wort Blåtand / Blåtann ab, das von Harald "Bluetooth" Gormsson I aus Dänemark und Teilen Norwegens stammt. Er war ein König, im zehnten Jahrhundert regiert und vereinigte nicht übereinstimmende dänische Stämme zu einem einzigen Königreich. Bluetooth hat den Namen festgelegt, um anzuzeigen, dass Kommunikationsprotokolle zu einem universellen Standard zusammengefasst wurden.
