Zuhause Virtualisierung Was ist ein CPU-Engpass? - Definition aus techopedia

Was ist ein CPU-Engpass? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet CPU-Engpass?

Ein CPU-Engpass ist eine Situation, in der zu viele Anforderungen an eine physische CPU die Systemleistung beeinträchtigen oder den Systemlauf verlangsamen.

Techopedia erklärt den CPU-Engpass

Der Begriff "CPU-Engpass" wird häufig in verschiedenen Arten von IT-Setups verwendet. Beispielsweise bezieht sich der CPU-Engpass beim Spielen auf ein CPU-Problem, das sich auf das Rendern von Bildschirmgrafiken auswirkt und zu einer Verringerung der Anzahl von Bildern pro Sekunde führt.

In Virtualisierungssystemen kann sich ein CPU-Engpass auf das Zusammenwirken der verschiedenen Komponenten eines virtuellen Hardware-Setups auswirken.

Bei Virtualisierungssystemen handelt es sich um viele verschiedene virtuelle Maschinen (VMs), die miteinander konkurrieren müssen, um den Zugriff zu verarbeiten. Wenn diese Systeme ineffizient eingerichtet werden oder zu viele Anforderungen an einen Zentralprozessor gestellt werden, tritt ein CPU-Engpass auf.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um CPU-Engpässe zu vermeiden. Sie haben damit zu tun, wie unterschiedliche Hardware- oder Softwarekomponenten auf physische Verarbeitungsressourcen zugreifen. Sie haben auch damit zu tun, ein System stark genug zu machen, um den an sie gestellten Anforderungen gerecht zu werden. Im Allgemeinen achten Administratoren und anderes Personal, das IT-Systeme wartet, auf einen CPU-Engpass und beheben das Problem, sobald es auftritt.

Was ist ein CPU-Engpass? - Definition aus techopedia