Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet verteilte Anwendung?
Eine verteilte Anwendung ist Software, die auf mehreren Computern in einem Netzwerk ausgeführt wird. Diese Anwendungen interagieren, um ein bestimmtes Ziel oder eine bestimmte Aufgabe zu erreichen. Herkömmliche Anwendungen waren auf ein einziges System angewiesen, um sie auszuführen. Selbst im Client-Server-Modell musste die Anwendungssoftware entweder auf dem Client oder auf dem Server ausgeführt werden, auf den der Client zugegriffen hat. Verteilte Anwendungen können jedoch gleichzeitig auf beiden ausgeführt werden.
Fällt bei verteilten Anwendungen ein Knoten aus, auf dem eine bestimmte Anwendung ausgeführt wird, kann ein anderer Knoten die Aufgabe wieder aufnehmen.
Techopedia erklärt verteilte Anwendungen
Eine verteilte Anwendung kann auch im Client-Server-Modell verwendet werden, wenn sie gleichzeitig auf einem Server und einem Client-Computer verwendet wird. Das Front-End des Vorgangs wird auf dem Client-Computer ausgeführt und benötigt nur minimale Rechenleistung, während das Back-End viel mehr Rechenleistung und ein dedizierteres System benötigt und auf einem Server-Computer ausgeführt wird.
