Zuhause Audio Was ist MPEG-1 Audio Layer 3 (MP3)? - Definition aus techopedia

Was ist MPEG-1 Audio Layer 3 (MP3)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet MPEG-1 Audio Layer 3 (MP3)?

MPEG-1 Audio Layer 3 (MP3) ist ein digitales Audioformat und eine digitale Audiotechnologie, die zum Komprimieren einer Tonsequenz in eine kleinere Datei unter Beibehaltung der ursprünglichen Audioqualität verwendet wird. Es wird als verlustbehaftetes Format für Audio angesehen. Es ist eines der beliebtesten Formate für digitales Audio und wird aufgrund seiner guten Wiedergabetreue und geringen Größe für die Speicherung von Musikdateien in elektronischen Geräten bevorzugt.

Techopedia erklärt MPEG-1 Audio Layer 3 (MP3)

MPEG-1 Audio Layer 3 gilt als De-facto-Standard für Audiodateien. Verglichen mit MPEG-1 Audio Layer 1 (MP1) oder Layer 2 (MP2) bietet es eine hervorragende Komprimierung von Musiksignalen. Es kann für Zweikanal-, Einkanal-, Stereo-, Mehrkanalsignale und gemeinsames Stereo verwendet werden. Dieses Format basiert auf der Wahrnehmungscodierung, und der Komprimierungsalgorithmus bringt einen Komprimierungsfaktor von etwa 12 mit sich. Die Optimierung der Komprimierung erfolgt auch entsprechend dem Audiobereich, den die Benutzer hören, und gewährleistet so, dass die Audioqualität erhalten bleibt. MP3-Dateien können mit den meisten Audio-Playern heruntergeladen und abgespielt werden.

Dateien, die MPEG-1 Audio Layer 3 verwenden, sind meist Download-and-Play-Dateien, können aber auch gestreamt werden. Dieses Format wurde für die Schaffung einer neuen Klasse von Unterhaltungselektronikgeräten, nämlich MP3-Playern, gutgeschrieben. MPEG-1 Audio Layer 3 wird auch in Mobiltelefonen und digitalen Satelliten-Audiosendungen verwendet.

Was ist MPEG-1 Audio Layer 3 (MP3)? - Definition aus techopedia