Zuhause Hardware Was ist ein Motherboard? - Definition aus techopedia

Was ist ein Motherboard? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Motherboard?

Eine Hauptplatine ist die Hauptplatine eines Computers und umfasst Folgendes, das an einer festen ebenen Oberfläche angebracht ist:

  • Eingangs- / Ausgangsanschlüsse
  • Peripherieanschlüsse
  • PCI-Erweiterungssteckplätze
  • Bus- und Stromanschlüsse
  • Kühlkörper und Befestigungspunkte für Lüfter und Hauptkomponenten, einschließlich der Zentraleinheit (CPU) und optionaler Coprozessoren
  • Unterstützender Chipsatz für CPU, Bus und externe Komponenten
  • BIOS
  • Speichersockel für RAM, ROM und Cache
  • Verbindungsschaltung

Darüber hinaus können Tochterplatinen und Zusatzkarten, die auf einer zweiten Ebene installiert sind, in die Hauptplatine eingesteckt werden. Eine Tochterplatine kann die eigentliche Hauptplatine und / oder Karte oder Platine sein, die in die Hauptplatine eingesteckt ist.


Die Hauptplatine wird auch als Hauptplatine (Mobo), Systemplatine oder Planar-Platine bezeichnet. Apple-Computer bezeichnen das Motherboard als Hauptplatine.

Techopedia erklärt Motherboard

Das AT-Motherboard (Advanced Technology) ist das am weitesten verbreitete und basiert auf dem IBM AT-Motherboard - ein Design, das mit der ATX-Spezifikation (Advanced Technology Extended) verbessert wurde.


An das Motherboard können Komponenten wie externer Speicher, Videoanzeige, Sound-Controller und Peripheriegeräte angeschlossen werden. Diese Komponenten werden jedoch zunehmend in die Hauptplatine integriert. Beispielsweise Festplattencontroller, Grafikcontroller, die 2D / 3D-Grafik- und TV-Eingänge unterstützen, Soundkartenausgänge, Fast-Ethernet-Netzwerkcontroller, USB 2.0-Controller (mit bis zu 12 USB-Anschlüssen) und ein IrDA-Controller für Infrarotdatenkommunikation (für Mobiltelefone und Drucker) ) und Temperatur-, Spannungs- und Lüftergeschwindigkeitssensoren können alle auf der Hauptplatine enthalten sein.

Was ist ein Motherboard? - Definition aus techopedia