Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Information Capabilities Framework (ICF)?
- Techopedia erklärt das Information Capabilities Framework (ICF)
Definition - Was bedeutet Information Capabilities Framework (ICF)?
Ein Information Capabilities Framework (ICF) ist eine moderne Informationsinfrastruktur, die bei der Organisation und Unterstützung verschiedener Datenformate hilft. Das Framework verwendet eine Reihe von Technologien und Schnittstellen, die von verschiedenen Plattformen gemeinsam genutzt werden können. Die Informationsstruktur soll verschiedene Anwendungsfälle von Informationen unterstützen, z. B. Online-Geschäftsanwendungen, kritische Anwendungen und ähnliche Arten von Informationen, die sich mit Anwendungen und Funktionen befassen.
Techopedia erklärt das Information Capabilities Framework (ICF)
Ein Information Capabilities Framework ist ein Modell, das die technologischen Fähigkeiten darstellt, um eine solide Informationseinstellung in einem Unternehmen zu erzielen. Die Infrastruktur kann nicht nur aktuelle Änderungen berücksichtigen, sondern auch zukünftige Anforderungen und Änderungen bei Technologiediensten und Informationsstandards berücksichtigen. Eine Reihe von Organisationen entwickeln Strategien zur Erreichung langfristiger Informationsmanagementziele. Die Strategie besteht in der Regel aus einer Korrelation, die von der Anwendung und der Informationsquelle unabhängig ist. Dabei handelt es sich um Technologien, die quellenfrei sind und in jede Umgebung passen. Der Umgang und die Speicherung von Informationen gehören zu den größten Herausforderungen für Enterprise Information Management (EIM).
