Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet die Integrationsplattform als Service (iPaaS)?
- Techopedia erklärt Integrationsplattform als Service (iPaaS)
Definition - Was bedeutet die Integrationsplattform als Service (iPaaS)?
Die Integrationsplattform als Service (iPaaS) ist ein Cloud-gelieferter Service oder eine Software-as-a-Service-Option (SaaS), mit der ein System verschiedene Anwendungen und Softwarekomponenten kompatibel machen kann. Diese Art von Service ist zu einem wertschöpfenden Bestandteil umfassender Unternehmenspakete verschiedener Cloud-Computing-Anbieter geworden.
Techopedia erklärt Integrationsplattform als Service (iPaaS)
Im Allgemeinen war das Konzept der Software-Integration ein wesentlicher Bestandteil der Fortschritte bei Unternehmenssystemen und hat den Ingenieuren eine Reihe von Fragen gestellt. Je mehr ein Softwaresystem integriert ist, desto besser funktioniert es. Entwickler sprechen von der Beseitigung von Informationssilos, indem sie den freien Datenfluss durch eine Softwarearchitektur ermöglichen. Ein weiteres verwandtes Konzept besteht darin, dass Benutzer freier zwischen integrierten Softwareteilen kommunizieren können. Die Integration kann auch bei Sicherheits- und anderen Problemen hilfreich sein.
IPaaS enthält häufig spezielle Kompatibilitätstools für Software-Anwendungen, die Cloud-Dienste anbieten. IPaaS-Tools ermöglichen möglicherweise das Versenden von Nachrichten zwischen Plattformen, um die Datenübertragung anzupassen. Da iPaaS für viele Unternehmen immer wichtiger wird, können sie mit ihren Cloud-Anbietern darüber sprechen, wenn es darum geht, ein umfassendes Cloud-Paket für einen Unternehmenskunden zusammenzustellen.
