Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet metasyntaktische Variable?
- Techopedia erklärt die metasyntaktische Variable
Definition - Was bedeutet metasyntaktische Variable?
Eine metasyntaktische Variable ist ein Variablentyp, der von Anwendungsentwicklern als Platzhaltername oder Alias-Begriff verwendet wird. Sie unterscheidet sich von häufig verwendeten logischen Variablen und kann jedes Symbol oder Wort enthalten, das nicht gegen die Regeln der Sprache verstößt, obwohl die meisten metasyntaktischen Variablen unsinnige Wörter sind, die aus Gründen der Eindeutigkeit ausgewählt wurden.
Techopedia erklärt die metasyntaktische Variable
Die Erstellung von Variablennamen ist eine Herausforderung, insbesondere für Programmierer, die bestimmte Programmiersprachensyntaxen oder -algorithmen unterrichten. Die metasyntaktische Benennung von Variablen wird als vorübergehende Lösung verwendet, die eine größere Klarheit als zufällige Buchstaben oder Wörter bietet.
Im Folgenden sind Beispiele für häufige metasyntaktische Variablen aufgeführt:
- MIT / Stanford: Foo, Bar, Baz, Guux
- CMU: Foo, Bar, Plumps, Grunzen
- Python-Programmierer: Spam, Schinkeneier
- In England gebräuchlich: o google, foogle, boogle o zork, gork, bork
Von allen metasyntaktischen Variablen ist "foo" die häufigste.
