Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Measured Service?
Measured Service ist ein Begriff, den IT-Experten für Cloud Computing verwenden. Dies ist ein Verweis auf Dienste, bei denen der Cloud-Anbieter die Bereitstellung von Diensten aus verschiedenen Gründen misst oder überwacht, z. B. aus Gründen der Rechnungsstellung, der effektiven Ressourcennutzung oder der vorausschauenden Gesamtplanung.
Techopedia erklärt Measured Service
Die Idee des Measured Service ist eine von fünf Komponenten einer Definition von Cloud Computing, die vom National Institute of Standards and Technology (NIST) unterstützt wird. Diese fünf Prinzipien unterstützen eine übergeordnete Definition von Cloud-Diensten und beschreiben deren typischen Aufbau. Andere Aspekte dieser Definition umfassen die Begriffe "schnelle Elastizität" und "Ressourcenbündelung", die verschiedene Arten der Ressourcenzuweisung abdecken. Es gibt auch "On-Demand-Self-Service", der sich auf stärker automatisierte Dienständerungen bezieht, und "breiten Netzwerkzugriff", der sich auf den allgemeinen Footprint und die Funktionen von Cloud-Systemen bezieht.
In der NIST wird der gemessene Dienst als eine Einrichtung bezeichnet, bei der Cloud-Systeme die Ressourcennutzung eines Benutzers oder Mandanten steuern können, indem sie irgendwo im System eine Messfunktion nutzen. Die allgemeine Idee ist, dass diese Messinstrumente bei automatisierten Ferndiensten sowohl dem Kunden als auch dem Anbieter einen Bericht darüber liefern, was verwendet wurde. In herkömmlicheren Systemen würden Artikel wie Rechnungen und Servicewechselvereinbarungen die gleichen Rollen übernehmen. Der gemessene Service stellt sicher, dass auch dann, wenn für eine Serviceänderung keine spezifische Interaktion vorliegt, diese Serviceänderung notiert wird, damit sie beispielsweise in einem Abrechnungszyklus ausgehandelt oder zu einem späteren Zeitpunkt bearbeitet werden kann.
