Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Bug Tracking?
Bug Tracking ist ein Prozess, der von Mitarbeitern der Qualitätssicherung und Programmierern verwendet wird, um Softwareprobleme und -lösungen im Auge zu behalten. Normalerweise wird ein Fehlerverfolgungssystem eingerichtet, um Informationen über gemeldete Fehler zu speichern. Diese Art von Issue-Tracking-System bietet einen klaren, zentralen Überblick über Entwicklungsanforderungen und deren entsprechenden Status.
Techopedia erklärt Bug Tracking
Mit der Fehlerverfolgung können Benutzer Fehlerberichte direkt in ein System eingeben, das sie protokolliert und verfolgt. Der sorgfältige Einsatz eines Fehlerverfolgungssystems dokumentiert die Effektivität eines Softwareteams. Lokale Fehlerverfolgungsprogramme werden häufig von Teams von Anwendungsunterstützungsfachleuten verwendet, um Probleme zu verfolgen, die den Softwareentwicklern mitgeteilt wurden.
Bug-Tracking-Systeme enthalten eine Datenbank, die Informationen zu jedem Bug enthält. Zu diesen Tatsachen gehören die Zeit, zu der ein Fehler gemeldet wurde, sein Schweregrad, falsches Programmverhalten, Einzelheiten zur Neuerstellung des Fehlers, wer den Fehler gemeldet hat und was die Programmierer unternommen haben, um ihn zu beheben. Fehlerverfolgungssysteme sind mit dem Lebenszyklus eines Fehlers verknüpft, der über den jedem Fehler zugewiesenen Status nachverfolgt wird. Auf diese Weise können Administratoren Berechtigungen basierend auf dem Status eines Fehlers festlegen, Fehler in einen anderen Status verschieben oder sie löschen.
 


 
 
 


