Zuhause Netzwerke Was ist ein Linux-Konsolenterminal? - Definition aus techopedia

Was ist ein Linux-Konsolenterminal? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Linux Console Terminal?

Ein Linux-Konsolenterminal ist eine der im Linux-Kernel bereitgestellten Systemkonsolen. Das Linux-Konsolenterminal fungiert als Medium für Eingabe- und Ausgabeoperationen für ein Linux-System. Ein Linux-Konsolenterminal ähnelt der Befehlszeile in Microsoft Windows, unterscheidet sich jedoch darin, dass es beliebige Vorgänge auf dem System ausführen kann.

Techopedia erklärt Linux Console Terminal

Die Architektur unter Linux erfordert keine grafische Oberfläche für den Systembetrieb. Das Linux-Konsolenterminal wird normalerweise verwendet, um Textbenutzeroberflächenanwendungen und wichtige Kernelmeldungen bereitzustellen. In vielen Linux-Distributionen ist die Standardbenutzeroberfläche das reale Terminal, obwohl auch virtuelle Konsolen bereitgestellt werden. Das Konsolenterminal verfügt im Gegensatz zum virtuellen Konsolenterminal, das den Monitorbildschirm gemeinsam nutzen muss, über einen eigenen Terminalbildschirm.


Einige der Funktionen, die über das Linux-Konsolenterminal möglich sind, sind:

  • Umfangreiche, systemweite Konfiguration und Administration
  • Datei- und Ordnerverwaltung
  • Die Möglichkeit, auf Daten zwischen Maschinen zuzugreifen, diese zu übertragen und sie gemeinsam zu nutzen
  • Umfassende Systemüberwachung
Die meisten halten das Linux-Konsolenterminal im Vergleich zum Modus für die grafische Benutzeroberfläche für schneller und effizienter.
Was ist ein Linux-Konsolenterminal? - Definition aus techopedia