Zuhause Audio Was ist schreibgeschützt? - Definition aus techopedia

Was ist schreibgeschützt? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet schreibgeschützt?

Schreibgeschützt ist eine Bezeichnung für Objekte oder Konstrukte, die nach der Erstellung nicht mehr geändert werden können. Sie kann nur gelesen werden.

Dies kann sich sowohl auf Hardware- als auch auf Softwarekonstrukte beziehen, z. B. Nur-Lese-Speicherchips wie BIOS und CMOS sowie CD / DVD / Blu-ray-ROMs für Hardware und Nur-Lese-Dateien für Softwarekonstrukte. In beiden Fällen kann der Inhalt des Objekts, wenn es als schreibgeschützt markiert ist, nicht mehr geändert, nur noch aufgerufen oder gelesen werden.

Techopedia erklärt schreibgeschützt

Schreibgeschützt ist ein Status, der angibt, dass etwas unveränderlich ist, gelesen, aber nicht geschrieben oder überschrieben werden kann.

In Software ist schreibgeschützt eine Sicherheitsmaßnahme, die Dateien und Daten vor versehentlichem oder absichtlichem Verändern oder Löschen schützt und möglicherweise nur ausgewählten Benutzern oder Benutzergruppen auferlegt wird. Dies bedeutet, dass einige Benutzer die Dateien als schreibgeschützt betrachten, während andere sie ändern oder löschen dürfen. Dies wird häufig für Berechtigungen und Sicherheitszwecke verwendet.

Der größte Vorteil schreibgeschützter Konstrukte ist die Konsistenz. Da sie nicht oder nur unter bestimmten Umständen und von bestimmten Personen geändert werden können, können wir die Konsistenz der Daten oder den Betrieb einer Hardware sicherstellen und weniger anfällig für Fehler aufgrund unerwarteter Änderungen sein.

Was ist schreibgeschützt? - Definition aus techopedia