Zuhause Netzwerke Was ist ein Netzwerkprozessor (npu)? - Definition aus techopedia

Was ist ein Netzwerkprozessor (npu)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Netzwerkprozessor (NPU)?

Ein Netzwerkprozessor (NPU) ist eine integrierte Schaltung, bei der es sich um eine programmierbare Softwarevorrichtung handelt, die als Netzwerkarchitekturkomponente in einer Netzwerkanwendungsdomäne verwendet wird. Ein Netzwerkprozessor in einem Netzwerk entspricht der Zentraleinheit in einem Computer oder einem ähnlichen Gerät. Das Ersetzen von analogen Signalen in Paketdatenform in der Telekommunikation hat zu integrierten Schaltungen von Netzwerkprozessoren geführt, die Datenpakete handhaben.

Techopedia erklärt Netzwerkprozessor (NPU)

Moderne Netzwerkprozessoren haben sich von einfachen Designs zu komplexen ICs mit programmierbarer Software und einer Vielzahl von Operationen und Manipulationsfunktionen für das Datenpaket entwickelt. Netzwerkprozessoren werden bei der Herstellung von Routern, Netzwerk-Switches, Paketinspektions-, Sitzungssteuerungs-, Firewall-, Sender-, Fehlererkennungs- und -verhinderungsgeräten und Netzwerksteuerungssoftware eingesetzt. Da das heutige Web-Networking immer stärker wird, spielen Netzwerkprozessoren eine wichtige Rolle bei der Verwaltung eines überlasteten Netzwerks mit hohem Datenverkehr und hoher Wachstumsrate. Netzwerkprozessoren spielen eine Schlüsselrolle bei der Paketprüfung, Verschlüsselung, Überwachung, Verkehrsverwaltung und Warteschlangenverwaltung in einem großen Netzwerk.

Was ist ein Netzwerkprozessor (npu)? - Definition aus techopedia