Zuhause Entwicklung Was ist glib? - Definition aus techopedia

Was ist glib? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet GLib?

GLib ist eine universelle Software-Utility-Bibliothek, die Datentypen, Makros, Typkonvertierungen, Utility-Funktionen und andere nicht grafische Funktionen bereitstellt. GLib ist das Fundament der Gimp Toolkit (GTK +) Plattform.

Techopedia erklärt GLib

GLib bietet erweiterte Datenstrukturen, einschließlich ausgeglichener Binärbäume, Hash-Tabellen, N-Ary-Bäume, Speicherabschnitte, einfach und doppelt verknüpfte Listen sowie dynamische Zeichenfolgen und Dienstprogramme für Zeichenfolgen. Cache, der die Speicherverwaltung ermöglicht, ist ebenfalls enthalten.


GLib implementiert zahlreiche Funktionen, einschließlich der Thread-Programmierung und verwandter Funktionen (wie Mutexe, sichere Speicherpools, Nachrichtenübermittlung und Zeitsteuerung) sowie Nachrichtenübermittlungsfunktionen wie Eingabe- / Ausgabekanäle (E / A-Kanäle).


Als Bibliothek bietet GLib Funktionen, die möglicherweise von anderen Programmen gemeinsam genutzt werden. Von GLib bereitgestellte Datentypen können von einer Vielzahl von Programmiersprachen mit GTK + -Umbruch verwendet werden.


GLib läuft auf Unix-ähnlichen Plattformen, Windows, OS / 2 und BeOS. Darüber hinaus verfügt GLib über plattformübergreifende Funktionen, mit denen geschriebene GLib-Anwendungen auf jeder dieser Plattformen ausgeführt werden können, wodurch das erneute Schreiben minimiert wird.

Was ist glib? - Definition aus techopedia