Zuhause Software Was ist Ego-Shooter (fps)? - Definition aus techopedia

Was ist Ego-Shooter (fps)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet First Person Shooter (FPS)?

Ein Ego-Shooter (FPS) ist ein Genre des Action-Videospiels, das aus der Sicht des Protagonisten gespielt wird. FPS-Spiele zeichnen in der Regel die Bewegungen des Spielers auf und bieten einen Überblick darüber, was eine tatsächliche Person im Spiel sehen und tun würde.


Ein FPS zeigt normalerweise die Arme des Protagonisten am unteren Bildschirmrand und trägt die Waffe, mit der er ausgerüstet ist. Vom Spieler wird erwartet, dass er seinen Avatar durch das Spiel treibt, indem er ihn mit dem Game-Controller vorwärts, rückwärts, seitwärts usw. bewegt. Vorwärtsbewegungen des Controllers führen dazu, dass sich der Avatar vorwärts durch die Szenerie bewegt, normalerweise mit einer leichten Bewegung von links nach rechts, um den menschlichen Gang richtig zu simulieren. Um das Niveau des Realismus zu erhöhen, enthalten viele Spiele zusätzlich zu den regulären Soundeffekten die Geräusche des Atmens und der Schritte.


FPS-Spiele können in zwei allgemeinen Modi gespielt werden: Mission- oder Quest-Modus und Multiplayer-Modus. Der Missionsmodus ist normalerweise der Standardmodus für einen einzelnen Spieler. In der Regel muss sich der Spieler durch immer härtere Spielstufen kämpfen, um ein endgültiges Ziel zu erreichen. Im Mehrspielermodus nehmen mehrere Spieler über ein Netzwerk teil und spielen in einer gemeinsam genutzten Spielumgebung. Der Mehrspielermodus kann viele Formen annehmen, einschließlich:

  • Deathmatches
  • Erobere die Flagge
  • Team Deathmatch
  • Suchen und zerstören
  • Basis (auch bekannt als Angriff oder Hauptquartier)
  • Letzter stehender Mann

Techopedia erklärt First Person Shooter (FPS)

Der Ego-Shooter bezieht sich hauptsächlich auf die Perspektive des Spiels. Es gibt andere Genres, die gelegentlich auch die Perspektive der ersten Person verwenden, darunter Rennspiele und Boxspiele. Bei Shootern, also Spielen, bei denen verschiedene Waffen (meistens jedoch Waffen) zum Töten von Gegnern verwendet werden, wurden alle grundlegenden Spielperspektiven verwendet: Erste Person, Dritte Person, Side-Scrolling, Top-Down und 3/4.


Das erste FPS war "Maze War", das 1973 entwickelt wurde. Es war jedoch das 1992 erschienene "Wolfenstein 3D" -Spiel, das das Konzept wirklich verankerte. Einige der einflussreichsten FPS-Spiele sind "Doom", "Quake" und die "Half-Life: Counter Strike" -Serie. Alle gewannen engagierte Anhänger.


Es gibt eine Vielzahl von FPS-Spielen auf dem Markt. Viele können auf verschiedenen Plattformen gespielt werden, einschließlich PCs, Spielekonsolen und Handheld-Geräten.

Was ist Ego-Shooter (fps)? - Definition aus techopedia