Zuhause Audio Was ist tiefblau? - Definition aus techopedia

Was ist tiefblau? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Deep Blue?

Deep Blue war ein Supercomputer, der von IBM speziell für das Schachspielen entwickelt wurde. Bekannt wurde er als erstes Konstrukt mit künstlicher Intelligenz, das jemals ein Schachspiel gegen den amtierenden Weltmeister, Großmeister Garry Kasparov, unter regelmäßiger Zeitkontrolle gewann. Deep Blue verlor gegen Kasparov in ihrem ersten 6-Spiele-Match 1996 mit einem Ergebnis von 4: 2 und wurde später stark aufgewertet und gewann schließlich gegen Kasparov im Mai 1997 in einem 6-Spiele-Rematch mit einem Ergebnis von 3: 2: 2.

Techopedia erklärt Deep Blue

Die Entwicklung von Deep Blue begann 1985 als ChipTest-Forschungsprojekt an der Carnegie Mellon University unter der Leitung von Feng-hsiung Hsu. Es entwickelte sich schließlich zu Deep Thought und zu diesem Zeitpunkt entschloss sich IBM, das gesamte Entwicklungsteam, bestehend aus Hsu, Murray Campbell und Thomas Anantharaman, einzustellen. Das Projekt wurde später 1989 in Deep Blue umbenannt und Joel Benjamin, ein Schachgroßmeister, wurde dem Entwicklungsteam hinzugefügt.

Zu den technischen Spezifikationen von Deep Blue gehören:

  • RS / 6000 SP Thin P2SC-basiertes System
  • 30 Knoten
  • 120 MHz P2SC-Mikroprozessor pro Knoten
  • 480 spezielle VLSI-Schachchips pro Knoten
  • AI in C programmiert, läuft auf dem AIX-Betriebssystem
Was ist tiefblau? - Definition aus techopedia