Zuhause Netzwerke Was ist Datagramm? - Definition aus techopedia

Was ist Datagramm? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Datagramm?

Ein Datagramm ist eine mit der Vernetzung verbundene Übertragungseinheit. Ein Datagramm hat folgende Eigenschaften:

  • Die Datenübertragung von der Quelle zum Ziel erfolgt ohne Liefergarantie
  • Daten werden häufig in kleinere Teile aufgeteilt und ohne definierte Route oder garantierte Lieferreihenfolge übertragen

Techopedia erklärt Datagram

Ein Datagramm wird hauptsächlich für die drahtlose Kommunikation verwendet und ist in sich geschlossen, wobei Quell- und Zieladressen in den Header geschrieben sind. Es ähnelt einem Paket, bei dem es sich um eine kleine Datenmenge handelt, die über ein verbindungsloses Protokoll übertragen wird. Ein Datagramm kann jedoch keine vorherige oder nachfolgende Datenkommunikation verarbeiten.


Zwischengeräte (z. B. Router) führen ein Datagramm anhand der angegebenen Adresse des Headers automatisch zu seinem endgültigen Netzwerkziel, dh ein Datagramm folgt keiner vordefinierten Übertragungsroute. Daher benötigt der Router keine vorherigen Routeninformationen. Darüber hinaus wird die erfolgreiche Zustellung von Datagrammen durch die Anwendungssoftware eines Drittanbieters des Zielsystems erleichtert.


Ein Datagramm unterstützt maximal 65.535 Bytes gleichzeitig. es handelt sich also um eine sehr kleine Datenmenge.

Was ist Datagramm? - Definition aus techopedia