Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Configuration Management (CM)?
- Techopedia erklärt Konfigurationsmanagement (CM)
Definition - Was bedeutet Configuration Management (CM)?
Ein Konfigurationsmanagementsystem (Configuration Management, CM) wird verwendet, um die Hardware, Software und verwandten Informationen einer Organisation zu verfolgen. Dies schließt Softwareversionen und Updates ein, die auf den Computersystemen des Unternehmens installiert sind. Beim CM werden auch die Netzwerkadressen der verwendeten Hardwaregeräte protokolliert. Für all diese Tracking-Aufgaben steht Software zur Verfügung.
Konfigurationsmanagement kann auch als Konfigurationssteuerung bezeichnet werden.
Techopedia erklärt Konfigurationsmanagement (CM)
Der CM-Aktualisierungsprozess muss fortlaufend durchgeführt werden. Es wäre ineffektiv, eine alte Version der Software in einer CM-Tabelle oder einem CM-Tool zu haben. Es ist wichtig, nur die am häufigsten benötigten Konfigurationsinformationen (CI, die möglicherweise auch für Konfigurationselemente stehen) in der Organisation zu verfolgen. Das Verfolgen jedes CI-Teils kann das System überfordern und sogar zu Fehlern führen. Es ist auch wichtig, eine Konfigurationsmanagement-Datenbank (CMDB) zu erstellen, um alle Daten an einem Ort zu speichern.




