Zuhause Entwicklung Was ist ein Rechenzentrumscontainer? - Definition aus techopedia

Was ist ein Rechenzentrumscontainer? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Rechenzentrumscontainer?

Ein Rechenzentrumscontainer ist ein eigenständiges Modul, das in einem speziell angefertigten Versandcontainer hergestellt wird und eine Reihe von Servern für die Rackmontage sowie eine eigene Beleuchtung, Klimaanlage, Entfeuchtung und unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) umfasst.

Um Bereitstellungsressourcen zu sparen, können Rechenzentrumscontainer problemlos verschoben und parallel zu anderen Containern installiert werden, um große modulare Rechenzentren aufzubauen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie in ebenso kurzer Zeit einsatzbereit sind, ausgetauscht oder aufgerüstet werden können.

Ein Rechenzentrumscontainer wird auch als Rechenzentrum-in-a-Box- oder modulares Rechenzentrum bezeichnet.

Techopedia erklärt den Data Center Container

2007 wurden Container für Rechenzentren durch Suns Einführung von „Project Blackbox“ populär. Fast zwei Jahre später gab Google bekannt, dass sie 2005 tatsächlich älter waren als das Sun-Projekt und nach der Entwicklung des Konzepts im Jahr 2003 einen Container für Rechenzentren bauten.

Viele Lieferanten und Anbieter bieten Rechenzentrumscontainer als vorinstallierte und einsatzbereite Einheiten an. Sie sind häufig für die Verpackung in Standardversandformaten ausgelegt und können problemlos auf Transportern wie Sattelzugmaschinen und Eisenbahnwaggons verladen werden.

Moderne Einheiten sind für eine billigere, schnellere Bereitstellung und eine überlegene Energieleistung ausgelegt, im Gegensatz zu Rechenzentrums-Designs früherer Generationen, die nur begrenzte Energieeffizienzvorteile bieten. Die Entwürfe wurden durch verschiedene Arten von Anforderungen an die Infrastrukturunterstützung verkompliziert, einschließlich Wasser für den Betrieb von Kühlsystemen. Die modularen Einheiten der zweiten Generation verfügen über luftseitige Economizer-Funktionen und Verdunstungskühlung, sodass keine Kühlwasserversorgung erforderlich ist.

Modulare Rechenzentren sollen die Kapazität bestehender Rechenzentren erhöhen und den Stromverbrauch eines Unternehmens minimieren. Die Bereitstellung von Rechenzentrumscontainern nimmt nur einen Bruchteil der Zeit in Anspruch, die für die Installation und Bereitstellung derselben Geräte in einem nicht vorbereiteten Gebäude oder einer anderen Einrichtung erforderlich ist.

Was ist ein Rechenzentrumscontainer? - Definition aus techopedia