Zuhause Netzwerke Was ist eine Band? - Definition aus techopedia

Was ist eine Band? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Band?

Ein Band ist ein Frequenzbereich im elektromagnetischen Funkspektrum. Verschiedene Bänder sind für verschiedene Anwendungen reserviert, z. B. Rundfunk oder Bürgerband. Im Kontext der Mobiltelefonie bezieht sich ein Band auf einen beliebigen Frequenzbereich im Ultrahochfrequenzband (UHF) des Funkspektrums. Telefoniebänder werden reguliert und an Betreiber lizenziert, die Mobiltelefondienste anbieten.

Techopedia erklärt Band

Beispielsweise arbeitet das globale System für Mobilkommunikation (GSM) 1800 von 1710 bis 1880 MHz. Ein 1710-1785 MHz-Band wird zum Senden von Informationen von einem Mobilgerät an einen Basis-Transceiver verwendet, während ein 1805-1880 MHz-Band zum Senden von Informationen in die entgegengesetzte Richtung verwendet wird. Normalerweise werden Bands von der Regierung versteigert. Wenn die Regierung ein Band an einen Mobilfunkanbieter lizenziert, arbeitet der Anbieter nur im angegebenen Band. Zusätzliche Bandoperationen erfordern zusätzliche Lizenzen. Die meisten modernen Mobilgeräte werden als Multiband bezeichnet, da sie mehrere Bänder unterstützen. Es gibt drei Haupttypen von Multiband-Telefonen: Dualband: Unterstützt nur zwei Bänder. Tri-Band: Unterstützt die Frequenzbänder 850, 1800 und 1900 MHz. Quad-Band: Unterstützt die vier GSM-Frequenzbänder: 850, 900, 1800 und 1900 MHz. Einige Telefone unterstützen Bänder, die von verschiedenen Standards unterstützt werden. Beispielsweise unterstützt eine Nokia 6340i GAIT-Telefonversion 1900- und 1800-GSM-Bänder, 1900- und 800-TDMA-Bänder (Time Division Multiple Access) und das erweiterte 800-Mobilfunk-Service-Band. Ein Mobiltelefon mit Multiband-Funktion ist besonders nützlich für das World Roaming, da Länder unterschiedliche Frequenzbänder verwenden.

Was ist eine Band? - Definition aus techopedia