Zuhause Audio Was bedeutet Partitionierung in Bezug auf eine Datenbank?

Was bedeutet Partitionierung in Bezug auf eine Datenbank?

Anonim

Q:

Was bedeutet Partitionierung in Bezug auf eine Datenbank?

EIN:

Beim Partitionieren einer Datenbank werden verschiedene Teile der in der Datenbank gespeicherten Daten in verschiedene Partitionen oder Teile aufgeteilt. Dies geschieht häufig, um den Lastenausgleich zu ermöglichen oder um kleinere Datenbanksätze bereitzustellen, an denen unabhängige Serversysteme arbeiten können.

Webinar: Relationale Datenbanken jenseits des Traditionellen verschieben

Hier registrieren

In einer partitionierten Datenbank können einige partitionierte Gruppen von verschiedenen Knoten oder Servern gemeinsam genutzt werden. Andere werden unabhängig voneinander in einem Knoten untergebracht.

Verschiedene Arten der Partitionierung umfassten Bereichspartitionierung, Listenpartitionierung und Hash-Partitionierung. Bei der Bereichspartitionierung partitionieren Ingenieure eine einzelne Datenbanktabelle, indem sie sie in mehrere Schlüsselbereiche aufteilen. Bei der Listenpartitionierung wird eine Kennung der obersten Ebene verwendet und die Datensätze in einem partitionierten Datenbankknoten gruppiert. Die Hash-Partitionierung verwendet eine Hash-Funktion, um die Partitionierung von Datensätzen zu sortieren.

Ingenieure sprechen auch von „Scherben“ bei der horizontalen Partitionierung. Ein Datenbank-Shard wird auf einem eigenen Server gespeichert, um den Lastenausgleich oder die Lastverteilung zu ermöglichen. Datenbankpartitionierung ist ein zunehmendes Phänomen, da relationale Datenbanken und andere Tools im Zeitalter von Big Data und Analytics mit zunehmenden Datenmengen umgehen.

Was bedeutet Partitionierung in Bezug auf eine Datenbank?