Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Paul Baran?
Paul Baran war ein Ingenieur, der als einer der Pioniere bei der Entwicklung des modernen Computernetzwerks bekannt war. Er ist am besten dafür bekannt, paketvermittelte Computernetzwerke zu erfinden. Er stellte sich das Konzept verteilter Netzwerke als ein vollständig redundantes und unabhängiges System vor, das auch dann funktionieren kann, wenn Teile davon heruntergefahren oder getrennt wurden. Aus diesem Grund gilt er als einer der Gründungsväter des Internets.
Techopedia erklärt Paul Baran
Paul Baran wurde 1926 in Grodno, Polen (heute Teil von Belarus) geboren und zog 1928 mit seiner Familie in die USA. Er besuchte das Drexel Institute of Technology (heute Drexel University) und schloss 1949 sein Studium der Elektrotechnik ab Anschließend trat er in die Eckert-Mauchly Computer Corporation ein und wurde mit der Arbeit an der UNIVAC beauftragt. Später trat er in die Hughes Aircraft Company in Los Angeles ein und arbeitete an Radardatenverarbeitungssystemen. Er ging zurück zur Schule und machte 1959 seinen Master in Ingenieurwissenschaften an der UCLA.
Nach seinem Master-Abschluss trat er der RAND Corporation bei und erhielt die Aufgabe, ein Kommunikationssystem zu entwickeln, das einem nuklearen Angriff standhält und die Kommunikation zwischen Endpunkten oder Knoten auch dann aufrechterhält, wenn einige seiner Teile beschädigt oder vollständig geschlossen sind Nieder. Baran begann mit einer Simulationssuite zu experimentieren, um zu testen, wie ein Array von Knoten mit unterschiedlichem Verknüpfungsgrad funktionieren würde (mit n Verknüpfungsnummern in jedem Knoten). Sie töteten dann zufällig Knoten ab und testeten dann den Prozentsatz der verbleibenden Verknüpfung. Sie stellten fest, dass Netzwerke mit einem Wert von n von drei oder mehr mit höherer Wahrscheinlichkeit überleben, auch wenn sie 50 Prozent ihrer Knoten verloren haben. Baran erkannte aus der Simulation, dass Redundanz der Schlüssel zu einem ausfallsicheren Netzwerk ist. Diese Arbeit wurde 1960 als Rand-Bericht veröffentlicht, und 1964 veröffentlichte Rand eine Reihe von Berichten über verteilte Kommunikation.
Obwohl Baran zuerst an Paketvernetzung dachte, war es Donald Davies 'unabhängige Arbeit an genau der gleichen Sache, die die Aufmerksamkeit der Entwickler des ARPANET auf sich zog. Auch Leonard Kleinrock kam 1961 zu ähnlichen Ideen.
