Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Universal Terrestrial Radio Access (UTRA)?
- Techopedia erklärt den Universal Terrestrial Radio Access (UTRA)
Definition - Was bedeutet Universal Terrestrial Radio Access (UTRA)?
Universal Terrestrial Radio Access (UTRA) ist ein Standard für 3G-Mobilfunkdienste, der vom 3rd Generation Partnershop Project (3GPP) entwickelt wurde. Der UTRA-Zugriff basiert auf direkt verbreitetem Breitbandcode, der Mehrfachzugriff und hybride Zeitmultiplex-Zugriffsmethoden umfasst, die für 3G-Frequenzeffizienz, Mobilität und Dienstqualitätsanforderungen ausgelegt sind.
UTRA identifiziert die Funkzugangsmodi für universelle Mobilfunknetzwerke. Das Zugangsnetz von UTRA wird als Universal Terrestrial Radio Access Network (UTRAN) bezeichnet.
Techopedia erklärt den Universal Terrestrial Radio Access (UTRA)
UTRA ist eine der am häufigsten verwendeten 3G-Mobilkommunikationstechnologien. Dieser Begriff umfasst die Systemarchitektur (3GPP TS 25.301) und deren physikalische Schicht (3GPP TS 25.201) sowie alle anderen Aspekte der Definition der Funktechnologie (25. Serie).
UTRA wird mit den Verbesserungen, die durch den Hochgeschwindigkeitspaketzugriff bereitgestellt werden, mehrere Jahre lang sowohl für Downlink als auch für Uplink wettbewerbsfähig bleiben. Die Branche, die 3GPP-Technologien entwickelt hat, hat im Rahmen von 3GPP ein Long Term Evolution-Projekt (LTE) gestartet, das sich auf die Verbesserung des UTRA-Standards und die Optimierung der UTRA-Architektur konzentriert.
