Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Web-Oriented Architecture (WOA)?
- Techopedia erklärt die weborientierte Architektur (WOA)
Definition - Was bedeutet Web-Oriented Architecture (WOA)?
Weborientierte Architektur (WOA) ist eine Art Softwarearchitektur, die für die Verwendung für Websites und Webanwendungen entwickelt wurde. Es baut auf einer serviceorientierten Architektur (SOA) auf und unterstützt webbasierte Softwareanwendungen und -dienste. Der Hauptunterschied zwischen SOA und WOA besteht in der Verwendung von REST-APIs durch WOA anstelle von SOAP durch SOA.
Techopedia erklärt die weborientierte Architektur (WOA)
WOA ist in erster Linie ein Unterstil von SOA mit Webfähigkeiten. Es integriert und verbindet Systeme und Benutzer über den globalen Satz von Hypermedia (Internet) -Technologien und arbeitet an Benutzeroberflächen und APIs. Es wird häufig als Dienstarchitektur in Websites für soziale Medien und cloudbasierten Diensten verwendet.
WOA hat fünf grundlegende Einschränkungen für die Benutzeroberfläche:
- Identifikation der Ressource, z. B. einheitliche Ressourcenkennung
- Manipulation von Ressourcen über webbasierte Darstellungen wie HTTP
- Selbstbeschreibende Nachrichten wie MIME
- Hypermedien für die Engine des Anwendungsstatus
- Anwendungsneutralität, dh die auf WOA erstellte Anwendung / der Dienst kann auf jeder Plattform bereitgestellt / verwendet werden
Nick Gall, ein Gartner-Analyst, der den Begriff WOA geprägt hat, hat auch eine einfache Formel zur Beschreibung von WOA angegeben:
WOA = SOA + WWW + REST
