Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet RG8?
RG8 ist ein Koaxialkabeltyp, der für die Übertragung von Funkübertragungssignalen geeignet ist. Sie finden sich meist in Audiokontrollräumen, Radiosendern oder als Anschlüsse für externe Radioantennen. Der größte Unterschied zu den üblichen RG6-Koaxialkabeln für Kabelfernsehen und Kabelinternet besteht darin, dass RG8 aufgrund seines Designs keine reinen Videosignale übertragen kann und daher besser für Radiosignale geeignet ist.
Techopedia erklärt RG8
RG8-Kabel sind dicker als die üblichen RG6-Kabel für Kabelfernsehen und andere Digital- und Videosignale. Sie haben eine dickere Ader mit 2, 17 mm im Vergleich zu 1, 0 mm Durchmesser von RG6-Kabeln und neigen zu einer dickeren dielektrischen Isolierung und einer dicken Außenbeschichtung, sodass sie für Außenbedingungen wie Verbindungskabel für Satellitenschüsseln und Antennen verwendet werden können. Sie bieten auch einen besseren Schutz gegen Funkstörungen von außen. Ein weiterer Hauptunterschied bei RG6-Kabeln ist die Impedanzrate von nur 50 Ohm im Vergleich zu 75 Ohm bei RG6.
Arten von RG8:
- RG-8 / U - Hat einen Durchmesser von 2, 17 mm für den Kern, eine dielektrische Dicke von 7, 2 mm und eine einzelne Kupfergeflechtabschirmung
- RG-8X - Dünnere Version von RG-8 / U mit einem Kerndurchmesser von 1, 0 mm, ähnlich dem von RG6. Es hat auch eine dünnere dielektrische Schicht von nur 4, 7 mm, aber eine doppelte Abschirmung aus geflochtenem Kupfer- und Aluminiumblech.
