Zuhause Hardware Was ist heterogene Systemarchitektur (hsa)? - Definition aus techopedia

Was ist heterogene Systemarchitektur (hsa)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Heterogene Systemarchitektur (HSA)?

Heterogene Systemarchitektur (HSA) ist eine bestimmte Prozessorarchitektur, die eine zentrale Prozessoreinheit (CPU) und eine Grafikprozessoreinheit (GPU) kombiniert, um Prozesse zu beschleunigen.

Techopedia erklärt heterogene Systemarchitektur (HSA)

Die HSA wird von der HSA Foundation beaufsichtigt, zu der Unternehmen wie ARM Holdings gehören. ARM Holdings war Vorreiter bei der ARM-Befehlssatzarchitektur, einer RISC-Architektur (Reduced Instruction Set) für eine effiziente Verarbeitung.

Ein übergeordnetes Ziel der HSA ist es, die Latenz für CPU- / GPU-Vorgänge zu verringern. Zu diesem Zweck müssen Programmierer das Computersystem neu organisieren, wobei herkömmliche Systeme eine CPU haben, die von einer GPU getrennt ist. Mit dem Einsatz des HSA sind IT-Experten jedoch der Ansicht, dass Unternehmen einigen Kernzielen näher kommen können, darunter der Reduzierung des Stromverbrauchs, der Verbesserung der Akkulaufzeit für Geräte und der Unterstützung von Software für ein breiteres Spektrum von Geräten. Bei Tests mit Gesichtserkennungstechnologien scheint der HSA eine effizientere Methode zum Einrichten von Hardware zu sein.

Was ist heterogene Systemarchitektur (hsa)? - Definition aus techopedia