Zuhause Audio Was ist Open-Source-Big-Data-Analytik? - Definition aus techopedia

Was ist Open-Source-Big-Data-Analytik? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Open Source Big Data Analytics?

Open-Source-Big-Data-Analyse bezieht sich auf die Verwendung von Open-Source-Software und -Tools zur Analyse großer Datenmengen, um relevante und umsetzbare Informationen zu sammeln, die ein Unternehmen zur Förderung seiner Geschäftsziele verwenden kann. Der größte Anbieter von Open-Source-Big-Data-Analysen ist Hadoop von Apache. Es ist die am häufigsten verwendete Softwarebibliothek für die Verarbeitung großer Datenmengen auf einem Computercluster mithilfe eines verteilten Prozesses zur Parallelisierung.

Techopedia erklärt Open Source Big Data Analytics

Open-Source-Big-Source-Analyse nutzt Open-Source-Software und -Tools, um Big-Source-Analysen durchzuführen, indem entweder eine gesamte Softwareplattform oder verschiedene Open-Source-Tools für verschiedene Aufgaben im Rahmen der Datenanalyse verwendet werden. Apache Hadoop ist das bekannteste System für die Big-Data-Analyse. Bevor ein echtes Analysesystem zusammengestellt werden kann, sind jedoch andere Komponenten erforderlich.

Hadoop ist die Open-Source-Implementierung des MapReduce-Algorithmus, der von Google und Yahoo entwickelt wurde. Daher ist es die Basis der meisten heutigen Analysesysteme. Viele Big-Data-Analysetools nutzen Open Source, einschließlich robuster Datenbanksysteme wie der Open-Source-Datenbank MongoDB, einer hoch entwickelten und skalierbaren NoSQL-Datenbank, die sich sowohl für Big-Data-Anwendungen als auch für andere Anwendungen eignet.

Open-Source-Big-Data-Analysedienste umfassen:

  • Datenerfassungssystem
  • Kontrollzentrum zur Verwaltung und Überwachung von Clustern
  • Bibliothek für maschinelles Lernen und Data Mining
  • Anwendungskoordinationsdienst
  • Berechnen Sie die Engine
  • Ausführungsrahmen
Was ist Open-Source-Big-Data-Analytik? - Definition aus techopedia