Zuhause Netzwerke Was ist besucherbasiertes Networking (vbn)? - Definition aus techopedia

Was ist besucherbasiertes Networking (vbn)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Visitor-Based Networking (VBN)?

Das besucherbasierte Netzwerk (VBN) erleichtert den temporären Zugriff von Benutzern mobiler Geräte auf das Hochgeschwindigkeitsinternet oder ein internetbasiertes lokales Ethernet-Netzwerk (LAN). VBNs werden häufig in Universitäten, Büros, Konferenzräumen, Kongresszentren, Flughäfen und Hotels eingesetzt. Besucherbasierte Netzwerke bestehen im Allgemeinen aus Software, z. B. einem Browser. Hardware wie Hubs, Switches, Router und Server; Internet Zugang; und Service, wie Telefon-Support. VBNs erfordern nur eine minimale Benutzerkonfiguration für mobile Geräte und bieten Dienste wie Rechnungsstellung, Anwendungsintegration und Kreditkartenschnittstelle.

Techopedia erklärt Visitor-Based Networking (VBN)

In seiner einfachsten Form benötigt ein VBN zwei Netzwerkverbindungen - eine für das Teilnehmernetzwerk und eine für das Internet. Ein VBN-Gateway wandelt ein internetbasiertes Ethernet-LAN ​​in ein VBN um. VBN-Gateways verwenden auch Plug-and-Play-Verbindungen (PnP) zur Verwaltungssteuerung zwischen Internet-Routern und Benutzern. Die drei Modi von VBN-Operationen sind wie folgt: Transparentes VBN: Der einfachste und kostengünstigste Modus. Bietet schnellen Internetzugang mit wenigen Sicherheitsvorkehrungen. Häufige Beispiele sind kostenlose Wi-Fi-Netzwerke und Hotspots. Billing VBN: Komplexer. Benutzer müssen für den Netzwerkdienst bezahlen. Wird häufig bei Kreditkartenhändlerkonten in Wi-Fi-Hotspots und Hotels verwendet. Authentifizierung VBN: Die sicherste Version. Erfordert eine authentifizierte Benutzerregistrierung und spezielle Authentifizierungsserver, z. B. RADIUS (Remote Authentication Dial-In User Service) oder LDAP (Lightweight Directory Access Protocol). Möglicherweise sind Benutzersicherheitscodes erforderlich. Wird häufig in Geschäftsumgebungen verwendet. Ein VBN verwendet ein firmeneigenes Portal zur Abrechnung und Authentifizierung, um einen sicheren Netzwerkzugriff nur für autorisierte Benutzer zu gewährleisten. Alle VBNs verwenden DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) und ARP (Proxy Address Resolution Protocol) zur Authentifizierung der IP-Adresse (Internet Protocol), wodurch manuelle Konfigurationsanforderungen für IP-Adressen entfallen.

Was ist besucherbasiertes Networking (vbn)? - Definition aus techopedia