Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Virtual Server Backup?
Bei der Sicherung virtueller Server werden die Daten, die Anwendung und das Betriebssystem-Image eines virtuellen Servers in einer Virtualisierungsumgebung gesichert. Die Sicherung virtueller Server ermöglicht die Erstellung einer Sicherungskopie mit herkömmlicher Sicherungssoftware für eine virtuelle Serverinstanz. Eine virtuelle Serversicherung wird mit einem Servervirtualisierungshypervisor erstellt.
Techopedia erklärt Virtual Server Backup
Die Sicherung virtueller Server ist in erster Linie eine Unternehmenssicherung, die auf allen virtuellen Servern ausgeführt wird. Dies entspricht einer typischen Serversicherung, mit der Ausnahme, dass der Server in diesem Fall virtualisiert ist. In der Regel verfügen die meisten Hypervisor für die Servervirtualisierung über eine integrierte Komponente für Datensicherungsverfahren, oder auf jeder virtuellen Serverinstanz ist eine Drittanbieteranwendung installiert. Der Hypervisor des virtuellen Servers oder die externe Sicherungsanwendung stellen eine Verbindung mit einem lokalen oder Remote-Sicherungsspeichergerät her, um den Sicherungsvorgang zu initiieren und auszuführen. Abhängig von den Funktionen der Sicherungssoftware kann ein virtueller Server als vollständiges Image / Snapshot der virtuellen Maschine oder als inkrementelle Sicherung auf Dateiebene gesichert werden.