Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Glasfaserverbindung (FICON)?
- Techopedia erklärt Glasfaserverbindung (FICON)
Definition - Was bedeutet Glasfaserverbindung (FICON)?
Eine Glasfaserverbindung (FICON) ist eine Glasfaserkanaltechnologie, mit der die Kapazität erhöht und die Kosten für die Enterprise-Systemverbindung (ESCON) gesenkt werden. FICON ist ein proprietäres Layer-4-Protokoll für IBM Fibre Channel (FC) mit einem Kanal zur Steuerung der Verkabelungsinfrastruktur der Einheit.
FICON wird häufig mit IBM 64-Bit-Mainframe z / Architecture und GDPS (Geographically Dispersed Parallel Sysplex) sowie einer Reihe von Mainframes verwendet, die FCP (Fibre Channel Protocol) über einen SCSI-Befehlssatz (Small Computer System Interface) über Fibre Channel unterstützen .
Techopedia erklärt Glasfaserverbindung (FICON)
FICON erhöht die E / A-Fähigkeiten (Input / Output) durch schnellere physische Verbindungsraten und innovative Architektur - was ESCON achtmal schneller macht. FICON unterstützt auch ältere Technologien wie ESCON und Paralleltopologie.
Zu den Funktionen von FICON gehören:
- FC-Schalter oder Direktoren
- Nur eine erforderliche Kanaladresse
- Flexibilität beim Netzwerklayout mit größeren Entfernungen
- Unterstützt ESCON-Steuergeräte mit einer Brückenfunktion
- Kompatibel mit den auf dem S / 390 G5-Server installierten Kanälen
- Unterstützt bidirektionale Übertragungen mit 100 Mbit / s bis zu 19 km
- Multiplexing-Unterstützung kleiner Datenbits bei großen Datenübertragungen.
- Vollduplex-Datenübertragung (FDDT) mit gleichzeitigem Lesen / Schreiben von Daten über eine einzige Verbindung
- ANSI-Standard FC-Schnittstelle (Physical and Signaling Interface) (FC-PH) für Verkabelung, Signal und Übertragungsgeschwindigkeit
