Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Vendorware?
Vendorware ist jede Software oder Anwendung, die von einem IT-Dienstleister oder einem unabhängigen Softwareanbieter (ISV) erstellt, verkauft und gewartet wird. Hierbei handelt es sich um proprietäre Software, die im Handel unter der Marke und dem Firmennamen eines Anbieters erhältlich ist. Vendorware wird auch als Vendor-Software oder kommerzielle Standard-Software (COTS) bezeichnet.
Techopedia erklärt Vendorware
Vendorware ist jede Softwareanwendung, die außerhalb des Unternehmens erstellt wurde, das sie verwendet. In der Regel handelt es sich bei Vendorware um Softwarepakete, die für einen bestimmten Geschäftsprozess entwickelt wurden, z. B. für die Buchhaltung, die Personalabrechnung, die Inventarisierung oder die Warenwirtschaft (ERP). Diese Software wird dem Benutzer unter einer vereinbarten Lizenz zur Verfügung gestellt. Vendorware erfordert häufig, dass eine Organisation eine Lizenz für jeden Computer oder Benutzer kauft. Da es sich um urheberrechtlich geschützte und lizenzierte Produkte handelt, kann Vendorware von Benutzern nicht geändert oder modifiziert werden.