Zuhause In den Nachrichten Was ist ein zentraler Outdoor-Router (cor)? - Definition aus techopedia

Was ist ein zentraler Outdoor-Router (cor)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Central Outdoor Router (COR)?

Der Central Outdoor Router (COR) ist ein WLAN-Gerät (Point-to-Multipoint Wireless Local Area Network) in einem zentralen geografischen Gebiet für eine verbesserte Netzwerkkommunikation und lokale Benutzermobilität.


Die COR-Implementierung folgt dem internationalen Standard für drahtlose und lokale Hochgeschwindigkeitsnetzwerke (LAN), der vom Institut für Elektrotechnik und Elektronik (IEEE) als IEEE 802.11b definiert wurde.

Techopedia erklärt den Central Outdoor Router (COR)

COR erweitert die Kommunikation auf zwei oder mehr Outdoor Router Clients (ORC) und Bridges mit bis zu 32 ROR-Standorten (Remote Outdoor Router) oder Slaves. Ein COR kann gleichzeitig mit mehreren RORs verbunden sein, während ROR-Terminals jeweils nur mit einem Gerät verbunden sein können.


Zu den COR-Funktionen gehören:

  • Kabelgebundene LAN- oder drahtlose Schnittstelle
  • Mit IP-Routing kompatibles Routing Information Protocol (RIP)

  • Adaptives dynamisches Polling
  • Hohe Bitfehlerraten (BER)

  • Wired Equivalent Privacy (WEP) 64- und 128-RC4-Verschlüsselung

  • Bandbreitenmanagement
  • Ethernet-Unterstützung
  • Spanning Tree Protocol (STP)
  • Spanning Tree Algorithmus (STA)
  • Transparente Brücke

  • Adressbasierte Medienzugriffskontrolle (MAC)

Was ist ein zentraler Outdoor-Router (cor)? - Definition aus techopedia