Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Softwarearchitektur?
Softwarearchitektur ist die Definition und Strukturierung einer Lösung, die den technischen und betrieblichen Anforderungen entspricht. Die Softwarearchitektur optimiert Attribute, die eine Reihe von Entscheidungen erfordern, z. B. Sicherheit, Leistung und Verwaltbarkeit. Diese Entscheidungen wirken sich letztendlich auf die Anwendungsqualität, die Wartung, die Leistung und den Gesamterfolg aus.
Techopedia erklärt die Software-Architektur
Software-Architektur ist ein strukturiertes Framework zur Konzeption von Software-Elementen, -Beziehungen und -Eigenschaften. Dieser Begriff bezieht sich auch auf die Dokumentation der Softwarearchitektur, die die Kommunikation mit den Stakeholdern erleichtert und gleichzeitig frühzeitige und allgemeine Entscheidungen in Bezug auf Design und Wiederverwendung von Designkomponenten und Mustern für verschiedene Projekte dokumentiert. Der Prozess der Softwarearchitektur arbeitet mit der Abstraktion und Trennung dieser Belange, um die Komplexität zu reduzieren.
Die Architecture Description Language (ADL) beschreibt die Softwarearchitektur. Verschiedene ADLs werden von verschiedenen Organisationen entwickelt. Häufige ADL-Elemente sind Konnektoren, Komponenten und Konfigurationen.
