Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Pooltabelle?
Eine Pooltabelle ist ein spezieller Tabellentyp, der im SAP-ABAP-Dictionary verfügbar ist. Die Pooltabelle ist eine proprietäre SAP-Erstellung und hat viele Beziehungen zu Tabellen in der SAP-Datenbank. Dies bedeutet, dass für eine bestimmte Pooltabelle in der Datenbank möglicherweise viele kleinere Tabellen im SAP-Datenwörterbuch vorhanden sind. SAP verwendet Pooltabellen zur Integration und Speicherung einer großen Anzahl kleiner Tabellen. Dies hilft bei der Reduzierung des Speicherplatzes und der Ressourcen, die auf Datenbankebene benötigt werden. SAP verwendet zumeist Pooltabellen zur Pflege der Systemdaten.
Techopedia erklärt Pooled Table
Eine Pooltabelle kann in der Datenbank einen anderen Namen haben als im ABAP Dictionary. Es kann auch eine andere Anzahl von Feldern haben und die Feldnamen können auch unterschiedlich sein. In Pooltabellen kann eine große Anzahl (Tausende) kleinerer Tabellen mit 10 bis 100 Zeilen gespeichert werden. Alle Schlüsselfelder einer Pooltabelle müssen auch Zeichendatentypen haben. Benutzer dürfen Pooltabellen erstellen. Zu diesem Zweck muss zunächst die Definition der Pooltabelle im Data Dictionary definiert werden. Nach Aktivierung der Pooltabellendefinition können zugehörige Einzeltabellen in der Datenbank angelegt werden. Zum Auffinden von Pooltabellen in einem bestimmten SAP-System kann die Transaktion se11 oder SE14 verwendet werden.