Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Fließkommaeinheit (FPU)?
Eine Gleitkommaeinheit ist eine integrierte Schaltung, die alle mathematischen Operationen verarbeitet, die mit Gleitkommazahlen oder Brüchen zu tun haben. Es handelt sich um eine dedizierte Logikeinheit, die speziell für Gleitkommazahlen und nichts anderes entwickelt wurde, daher der Name. Es kann als spezialisierter Coprozessor definiert werden, der Zahlen schneller manipulieren kann als die grundlegende Mikroprozessorschaltung selbst.
Die FPU führt einfache mathematische Aufgaben wie Addition, Subtraktion, Division, Multiplikation und Quadratwurzel aus. Ältere FPUs verarbeiten transzendentale Funktionen wie exponentielle und trigonometrische Berechnungen. Diese können jedoch teuer und kompliziert zu implementieren sein. In modernen FPUs werden diese Funktionen über Software-Bibliotheksroutinen ausgeführt.
Nicht alle Computersysteme verfügen über Hardware-FPU. Diejenigen, die keine FPU haben, können ihre Funktionen auf verschiedene Arten emulieren:
- In einem Betriebssystem als inhärente Funktionen.
- Es kann in der CPU als Mikrocode oder Mikroprogramm emuliert werden.
- Oder im Benutzercode; In der Regel wird dies als Software-Emulation bezeichnet.
Techopedia erklärt Floating-Point Unit (FPU)
Die FPU ist ein Coprozessor, der speziell für die Verarbeitung mathematischer Operationen mit Gleitkommazahlen entwickelt wurde. Dies bedeutet, dass er nicht nur ein kleiner Teil eines Computers, sondern ein integraler Bestandteil des Systems ist. Es wird normalerweise über Hardware implementiert, aber nicht alle Computersysteme können aus verschiedenen Gründen eine FPU haben, einschließlich Platz, Leistung oder Preis.




