Zuhause Audio Was ist interaktives Fernsehen (itv)? - Definition aus techopedia

Was ist interaktives Fernsehen (itv)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet interaktives Fernsehen (ITV)?

Interaktives Fernsehen (iTV) ist die Integration traditioneller Fernsehtechnologien und Datendienste. Es ist ein Zweiwege-Kabelsystem, mit dem Benutzer über Befehle und Feedback-Informationen mit ihm interagieren können. Eine Set-Top-Box ist ein wesentlicher Bestandteil eines interaktiven Fernsehsystems. Der Betrachter kann damit die Sendungen auswählen, die er sehen möchte, Showpläne anzeigen und erweiterte Optionen wie das Bestellen von in Anzeigen gezeigten Produkten sowie den Zugriff auf E-Mail und Internet festlegen.

Interaktives Fernsehen wird auch einfach als interaktives Fernsehen bezeichnet.

Techopedia erklärt interaktives Fernsehen (ITV)

Interaktives Fernsehen bezieht sich auf eine Technologie, bei der traditionelle Fernsehdienste mit Datendiensten kombiniert werden. Das Hauptziel des interaktiven Fernsehens ist es, dem Zuschauer ein ansprechendes Erlebnis zu bieten.

Interaktives Fernsehen ermöglicht verschiedene Formen der Interaktion, wie zum Beispiel:

  • Interaktion mit dem Fernseher
  • Interaktion mit dem Programminhalt
  • Interaktion mit fernsehbezogenen Inhalten
  • Interaktive TV-Dienste
  • Interaktives Fernsehen im geschlossenen Kreislauf

Interaktives Fernsehen ähnelt konvergierten Fernsehdiensten, sollte jedoch nicht damit verwechselt werden. Interaktives Fernsehen wird über Pay-TV-Set-Top-Boxen bereitgestellt, wohingegen konvergierte Fernsehdienste über Internetkonnektivität und webbasierte Dienste mit Hilfe von Over-the-Top-Boxen wie Roku oder Spielekonsolen bereitgestellt werden.

Interaktives Fernsehen erhöht das Engagement, indem es die Teilnahme und das Feedback der Benutzer ermöglicht. Es kann auch Teil eines angeschlossenen Wohnzimmers werden und mit anderen Geräten als der Fernbedienung wie Mobiltelefonen und Tablets gesteuert werden.

Der Rückweg ist der Kanal, über den die Zuschauer Informationen an den Sender zurücksenden. Dieser Pfad kann über ein Kabel, Telefonleitungen oder eine beliebige Datenkommunikationstechnologie hergestellt werden. Der am häufigsten verwendete Rückweg ist eine Breitband-IP-Verbindung.

Wenn iTV jedoch über eine terrestrische Antenne übertragen wird, gibt es keinen Rückweg und daher können keine Daten an den Sender zurückgesendet werden. In diesem Fall kann die Interaktivität jedoch mithilfe einer entsprechenden Anwendung ermöglicht werden, die auf die Set-Top-Box heruntergeladen wird.

Was ist interaktives Fernsehen (itv)? - Definition aus techopedia