Zuhause Hardware Was ist eine sich selbst replizierende Maschine? - Definition aus techopedia

Was ist eine sich selbst replizierende Maschine? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet selbstreplizierende Maschine?

Selbstreplizierende Maschinen sind eine Kategorie von autonomen Robotern, die mithilfe von Rohstoffen aus der vorhandenen Umgebung autonom Kopien anfertigen oder sich selbst reproduzieren können. Die sich selbst replizierende Maschine basiert auf dem Konzept der Selbstreplikation, wie es in der Natur zu finden ist. Die Weiterentwicklung des selbstreplizierenden Maschinenkonzepts wird in vielen Zukunftsplänen als kritischer Bestandteil angesehen, beispielsweise beim Abbau von Asteroidengürteln und -monden für Mineralien und Erze.

Techopedia erklärt Self-Replicating Machine

Das Konzept der selbstreplizierenden Maschinen wurde von Homer Jacobsen, Freeman Dyson und John von Neumann untersucht und bekannt gemacht, die an der selbstreplizierenden Maschine "universal constructor" arbeiteten, die in einer zellularen Automatenumgebung betrieben wurde. Tatsächlich war John von Neumann der erste, der sich mit der Idee befasste, und Replikatoren wurden auch "von Neumann-Maschinen" genannt. Das Konzept basiert auf traditioneller Automatisierung sowie auf Großtechnologie. Einige stellen sie sich als Roboter oder Nanobots vor, die sich selbst replizieren und die erforderlichen Materialien auffangen können, um sich selbst zu kopieren.

Selbstreplizierende Maschinen haben ein breites Anwendungsspektrum, insbesondere im Bereich der Weltraumforschung. Eine der viel diskutierten Anwendungen von sich selbst replizierenden Maschinen ist die Erkundung großer Entfernungen im Weltraum zu minimalen Kosten. Selbstreplizierende Maschinen können als potenzieller Ansatz für die Kommerzialisierung von Raum genutzt werden, z. B. für die Entwicklung von Orbital-Solar-Arrays. Es kann auch zur Terraformung von Planeten sowie zur Umweltsanierung verwendet werden.

Es gibt jedoch Risiken, die bei sich selbst replizierenden Maschinen berücksichtigt werden müssen. Einige der größten Bedenken im Zusammenhang mit dem Konzept sind:

  • Die Möglichkeit, dass sich selbst replizierende Maschinen zu einer Herausforderung für die Menschheit werden
  • Die Verwendung von sich selbst replizierenden Maschinen als Werkzeug der Unterdrückung
  • Unkontrolliertes Wachstum und Ressourcenverbrauch durch sich selbst replizierende Maschinen
Was ist eine sich selbst replizierende Maschine? - Definition aus techopedia