Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet digitales Fingerprinting?
Beim digitalen Fingerabdruck werden große Datendateien oder Strukturen mithilfe von abgeschnittenen Informationen identifiziert. Ein Fingerabdruckalgorithmus reduziert einen größeren Datensatz auf einen sehr kleinen Datensatz, der manchmal als Bitfolge bezeichnet wird, um effiziente Identifikations- und Suchprotokolle zu fördern.
Techopedia erklärt Digital Fingerprinting
Ein Typ eines üblichen Fingerabdruckalgorithmus wird als Hash-Funktion bezeichnet. Diese Funktionen wandeln einen größeren Datensatz, der manchmal als Schlüssel bezeichnet wird, in einen kürzeren Datensatz um, der als Hash bezeichnet werden kann. Diese geänderten Daten helfen dabei, Suchtechniken agiler zu gestalten.
Eine Art von digitaler Fingerabdruckanwendung bezieht sich auf neue digitale Mediendateien. Experten weisen darauf hin, dass ein Benutzer mithilfe digitaler Fingerabdrücke nach einer bestimmten Datei suchen kann, um festzustellen, ob eine Datei geändert wurde, und gleichzeitig den Schutz des Urheberrechts zu erleichtern. Dies beinhaltet die Verwendung einer Fingerabdruck-ID, um eine Suche nach geschützten Dateien für andere Online-Dateiinstanzen durchzuführen. Digitale Fingerabdrücke spielen für durchschnittliche Endbenutzer eine andere Rolle, z. B. die Überprüfung, ob bestimmte Dateiinstanzen geändert wurden.
