Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Meta Refresh?
Eine Metaaktualisierung ist eine in HTML verwendete Methode, um Webbenutzer von einer alten Adresse auf eine neue Seite umzuleiten. Die Verwendung des HTML-Metaelements mit dem Befehl refresh kann diese Art von Änderung berücksichtigen, die für die Aufrechterhaltung des Webdatenverkehrs für eine bestimmte Domäne oder ein bestimmtes Projekt äußerst wichtig sein kann.
Techopedia erklärt Meta Refresh
Eine Art von Steuerelement, das HTML für eine Metaaktualisierung bereitstellt, ist eine Zeitangabe, die bestimmt, wie schnell ein Webbenutzer umgeleitet wird. Durch Eingabe eines Wertes in diese Zeitanzeige können Programmierer die Art und Weise der Umleitung ändern.
Im Allgemeinen ist eine Metaaktualisierung nur einer von vielen Metabefehlen, die eine Identifizierung auf oberster Ebene für eine HTML-Seite bereitstellen. Dazu gehören Meta-Description- und Meta-Name-Strukturen, mit denen die Urheberschaft einer Seite angezeigt und mit beschreibenden Informationen identifiziert werden kann, die bei der Suchmaschinenoptimierung und in anderen Situationen hilfreich sind.
Das World Wide Web Consortium hat bestimmte Konventionen zum Meta-Element veröffentlicht. Es gibt beispielsweise den einheitlichen Standard, dass ein Meta-Tag in ein head-Element eingefügt wird und dass Metadaten immer mit den Name / Wert-Paaren übergeben werden.
