Zuhause Hardware Was ist ein speicherinternes Datenraster (imdg)? - Definition aus techopedia

Was ist ein speicherinternes Datenraster (imdg)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet In-Memory Data Grid (IMDG)?

Ein speicherinternes Datengrid ist eine bestimmte Art von Datenspeichersoftware, die mit den herkömmlichen relationalen Datenbanken mithalten kann.


Als Teil des In-Memory-Computing-Phänomens speichert ein In-Memory-Datengrid Daten im RAM einer Reihe aktiver Server, wobei ein universelles Datenmodell über die gesamte Architektur verteilt ist.

Techopedia erklärt In-Memory Data Grid (IMDG)

Ein speicherinternes Datenraster lässt die Vielseitigkeit von Systemen zu und ermöglicht auch verschiedene Arten von Datenprozessen. Ein Teil der Strategie eines speicherinternen Datengrids besteht darin, die herkömmlichen Ein- / Ausgabe-Engpässe zu vermeiden, die bei relationalen Datenbanken auftreten. Hierzu wird ein objektorientierter Entwurf anstelle einer relationalen Datenbankstruktur verwendet. Beispielsweise werden einige Arten von speicherinternen Datengittern als Java-Objektgitter implementiert.

Die Verwendung von speicherinternen Datenrastern ist auch mit der Verwendung bestimmter Open-Source-Programme wie Apache Hadoop für die Analyse verbunden. Die Lösungen kombinieren speicherinterne Datenraster mit diesen Analyseplattformen, und das verteilte Hadoop-Dateisystem verwendet einen ähnlichen objektorientierten Ansatz. Das speicherinterne Datenraster wird hinsichtlich der Skalierbarkeit zu einer Alternative zu herkömmlichen relationalen Datenbanken.

Was ist ein speicherinternes Datenraster (imdg)? - Definition aus techopedia