Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet die Richtlinie über die Präsidentschaftspolitik (PPD-8)?
- Techopedia erklärt die Richtlinie über die Präsidentschaftspolitik (PPD-8)
Definition - Was bedeutet die Richtlinie über die Präsidentschaftspolitik (PPD-8)?
Die Presidential Policy Directive (PPD-8) ist eine Initiative der US-Regierung zur Verbesserung der Sicherheit und Widerstandsfähigkeit des Landes gegenüber aufkommenden Sicherheitsherausforderungen, Bedrohungen und Risiken, insbesondere Terrorakten, Naturkatastrophen und Cyberangriffen.
PPD-8 wurde 2011 von US-Präsident Barack Obama veröffentlicht. Es ersetzt und widerruft die im Jahr 2003 herausgegebene Richtlinie des Präsidenten für innere Sicherheit (HSPD-8) über die Bereitschaft auf nationaler Ebene und den im Jahr 2007 herausgegebenen HSPD-8-Anhang I über die nationale Planung.
PPD-8 wird vom Department of Homeland Security (DHS) verwaltet und überwacht.
Techopedia erklärt die Richtlinie über die Präsidentschaftspolitik (PPD-8)
PPD-8 ist in erster Linie eine nationale Bereitschaftsrichtlinie, die darauf abzielt, die Vereinigten Staaten systematisch auf Bedrohungen oder Schwachstellen vorzubereiten, die ihre Sicherheit und Integrität beeinträchtigen könnten. Zu diesen Bedrohungen zählen Terrorismus, Cyberangriffe, Pandemien, Naturkatastrophen und ähnliche Gefahren. PPD-8 setzt voraus, dass die Bundesregierung innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums zwei Hauptziele erreicht.
- Nationales Vorbereitungsziel: Definiert die Kernanforderungen für die Verwendung eines landesweit integrierten Ansatzes zur Vorbereitung auf potenzielle Bedrohungen unter Verwendung der verfügbaren Ressourcen.
- Nationales Vorsorgesystem: Ein umfassendes Paket von Programmen, Richtlinien und Richtlinien, die für die Erreichung des im nationalen Vorsorgesystem festgelegten Vorsorgebestimmwerts unerlässlich sind. Nach der Einführung des nationalen Vorbereitungssystems muss dem Präsidenten ein umfassender Bericht über den Gesamtstatus des Projekts vorgelegt werden.
