Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Personal Communications Service (PCS)?
- Techopedia erklärt Personal Communications Service (PCS)
Definition - Was bedeutet Personal Communications Service (PCS)?
Ein persönlicher Kommunikationsdienst (PCS) ist eine Art Mobilfunkdienst mit erweiterter Abdeckung, der Dienste auf persönlicherer Ebene bereitstellt. Es bezieht sich im Allgemeinen auf die moderne Mobilkommunikation, die die Fähigkeiten herkömmlicher zellularer Netze und auch von Festnetztelefonnetzen steigert.
PCS wird auch als digitales Mobiltelefon bezeichnet.
Techopedia erklärt Personal Communications Service (PCS)
Ein PCS funktioniert im Basisbetrieb ähnlich wie ein Mobilfunknetz, erfordert jedoch mehr Dienstanbieterinfrastruktur, um ein größeres geografisches Gebiet abzudecken. Ein PCS umfasst im Allgemeinen Folgendes:
- Drahtlose Kommunikation (Daten, Sprache und Video)
- Mobile PBX
- Paging und SMS
- Kabelloses Radio
- Persönliche Kommunikationsnetze
- Satellitenkommunikationssysteme usw.
PCS hat drei große Kategorien: schmalbandig, breitbandig und nicht lizenziert. TDMA, CDMA und GSM sowie 2G, 3G und 4G sind einige der gebräuchlichen Technologien, die zur Bereitstellung eines PCS verwendet werden.
