Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Operational Data Store (ODS)?
- Techopedia erklärt den Operational Data Store (ODS)
Definition - Was bedeutet Operational Data Store (ODS)?
Ein Operational Data Store (ODS) ist ein Datenbanktyp, der Daten aus mehreren Quellen zur Verarbeitung sammelt und anschließend an Betriebssysteme und Data Warehouses sendet.
Es bietet eine zentrale Schnittstelle oder Plattform für alle Betriebsdaten, die von Unternehmenssystemen und -anwendungen verwendet werden.
Techopedia erklärt den Operational Data Store (ODS)
Ein ODS wird verwendet, um kurzfristige Daten oder Daten zu speichern, die derzeit von Betriebssystemen oder Anwendungen verwendet werden, bevor sie in einem Data Warehouse oder einem Datenrepository gespeichert werden. Somit dient es als Zwischendatenbank.
Ein ODS hilft bei der Bereinigung und Organisation von Daten und stellt sicher, dass diese den geschäftlichen und behördlichen Anforderungen entsprechen. Es werden nur Low-Level-Daten unterstützt und es können begrenzte Abfragen durchgeführt werden.
