Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Content-Aware Data Loss Prevention (Content-Aware DLP)?
- Techopedia erklärt die Verhinderung von Datenverlusten bei Inhalten (Content-Aware DLP)
Definition - Was bedeutet Content-Aware Data Loss Prevention (Content-Aware DLP)?
Die Verhinderung von inhaltsbewusstem Datenverlust ist eine Maßnahme zur Verhinderung von Datenverlust, bei der der zu schützende Kontext oder Inhalt bekannt gemacht wird.
Techopedia erklärt die Verhinderung von Datenverlusten bei Inhalten (Content-Aware DLP)
Data Loss Prevention (DLP) umfasst die Verwendung von Tools zum Schutz von Daten vor Datenlecks oder Datenverletzungen in verschiedenen Phasen: während der Übertragung, innerhalb oder außerhalb eines Netzwerks, in Ruhe oder während der Speicherung. Mit inhaltsbewusstem DLP arbeiten DLP-Systeme auf der Grundlage dessen, auf welche Art von Daten sie angewendet werden und wohin diese Daten gehen.
Die Verhinderung von Datenverlust funktioniert auf verschiedene Arten. Dies kann Tools zur Inhaltsfilterung, Verschlüsselung oder andere Methoden umfassen. Beispielsweise wird bei Cloud-Verschlüsselungs-Gateways, die Daten verschlüsseln, wenn sie ein internes Netzwerk verlassen, häufig angegeben, dass sie DLP-Tools enthalten. Mit inhaltsbewusstem DLP würden Systeme für verschiedene Datentypen unterschiedlich funktionieren. Beispielsweise kann ein System, das sensible Finanzdaten mit einem Label versehen und anders als andere Daten verschlüsselt, als inhaltsbewusstes DLP-System betrachtet werden.
Einige IT-Experten haben inhaltsbewusstes DLP in verschiedene Kategorien unterteilt: beispielsweise in inhaltsbewusstes DLP für Unternehmen, das als "ausgefeilte Erkennungstechnik" bezeichnet wird und es Unternehmen ermöglicht, "ihre kritischsten Datenschutzanforderungen zu erfüllen" oder in andere Wörter, Triage-Datenschutz; "DLP lite" -Produkte, die weniger leisten und weniger Funktionen haben; und "Kanal-DLP" -Tools, die in bestimmte Kanäle und Vorgänge integriert sind.
