Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Openmoko?
Openmoko wurde von Openmoko Inc. gesponsert und war auf die Entwicklung von Open-Source-Betriebssystemen für Mobiltelefone und Software-Stacks für Endbenutzer ausgerichtet. Openmokos Ziel war es, anpassbare und quelloffene Handyplattformen auf Basis von GNU / Linux zu schaffen.
Im Jahr 2009 hat Openmoko die Entwicklung neuer Telefone eingestellt, um sich auf andere Hardware zu konzentrieren.
Techopedia erklärt Openmoko
Es wurden zwei Telefone auf Basis des Openmoko-Betriebssystems veröffentlicht: Neo 1973 und Neo FreeRunner. Beide basieren auf Linux. Händler verkaufen immer noch modifizierte und aktualisierte Versionen des Neo FreeRunner, da die Community den Software-Stack weiter verbessert.
Die neueste Version des Openmoko-Telefons heißt GTA04. Ab 2012 wurden diese von Golden Delicious, einem deutschen Hersteller, ausgeliefert. Auf diesem Telefon läuft das neueste optimierte Openmoko-Betriebssystem - Openmoko Distro. Es ist als komplettes Telefon oder Motherboard erhältlich, das in frühere Neo FreeRunner-Telefone eingesetzt werden kann.







