Zuhause Hardware Was ist ein piezoelektrischer Beschleunigungsmesser? - Definition aus techopedia

Was ist ein piezoelektrischer Beschleunigungsmesser? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Piezoelektrischer Beschleunigungsmesser?

Ein piezoelektrischer Beschleunigungsmesser ist ein Gerät, das mechanische Schwingungen verwendet, um die Beschleunigung auf einer Oberfläche zu messen. Der piezoelektrische Beschleunigungsmesser wandelt mechanische Energie und Bewegung proportional zur angelegten Beschleunigung in elektrische Energie um.

Techopedia erklärt den piezoelektrischen Beschleunigungsmesser

Das Funktionsprinzip des piezoelektrischen Beschleunigungsmessers misst und wandelt die mechanische Kraft in ein elektrisches Signal um.

Piezoelektrische Beschleunigungsmesser arbeiten, wenn eine mechanische Kraft auf den Beschleunigungsmesser ausgeübt wird. Diese Kraft wird direkt auf das piezoelektrische Material, üblicherweise Kristalle, ausgeübt, wodurch dessen innere Ausrichtung von negativen und positiven Ionen geändert wird und sich eine Ladung auf der gegenüberliegenden Oberfläche ansammelt.

Diese Ladung wird als die Spannung berechnet, die von dem piezoelektrischen Material oder dem Beschleunigungsmesser erzeugt wird, wenn es Beanspruchungen oder Vibrationen ausgesetzt wird. Piezoelektrische Beschleunigungsmesser weisen verschiedene Implementierungen und Anwendungen in industriellen Vorrichtungen und Anwendungen auf, die auf der Auswertung von mechanischen Kräften und Vibrationen für ihren Betrieb beruhen.

Was ist ein piezoelektrischer Beschleunigungsmesser? - Definition aus techopedia