Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Computer Dealers Exposition (COMDEX)?
- Techopedia erklärt die Computer Dealers Exposition (COMDEX)
Definition - Was bedeutet Computer Dealers Exposition (COMDEX)?
Die Computer Dealer's Exposition (COMDEX) war eine große Computermesse, die von 1979 bis Anfang der 2000er Jahre in Las Vegas stattfand. Die COMDEX hat anfangs viele große Medien- und Unternehmens-Sponsoren angezogen und war für einige Jahre die größte Veranstaltung ihrer Art in den USA
Techopedia erklärt die Computer Dealers Exposition (COMDEX)
Auf der COMDEX wurden zahlreiche Produktankündigungen und -veröffentlichungen sowie Demonstrationen der neuesten Technologien durchgeführt. Zum Beispiel nahm Linus Torvalds 1999 an der Ausstellung teil, um über die Linux-Betriebssystemfamilie zu sprechen.
COMDEX wurde von Mitgliedern der Interface Group, darunter der Casino-Mogul Sheldon Adelson, gegründet und 1995 von der Interface Group an ein japanisches Unternehmen verkauft.
Die Veranstaltung wurde in den 1980er Jahren nach der Öffnung für die breite Öffentlichkeit noch stärker besucht, erlebte jedoch 2001 einen starken Rückgang, als sich große Unternehmen wie IBM und Apple zurückzogen. Zuvor hatten Eventmanager 1999 die Entscheidung getroffen, große Medien auf der Veranstaltung zu beschränken. Innerhalb weniger Jahre wurde die COMDEX-Veranstaltung eingestellt.
