Zuhause Audio Was ist nicht virtuelles Hosting? - Definition aus techopedia

Was ist nicht virtuelles Hosting? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet nicht-virtuelles Hosting?

Nicht-virtuelles Hosting ist eine Art von Webhosting, bei dem eine Website auf derselben Domain wie ihr Dienstanbieter gehostet wird. Es ermöglicht die Bereitstellung und das Hosting einer Website unter der Subdomain oder dem Unterverzeichnis des Anbieters. Nicht-virtuelles Hosting bietet kostengünstiges oder kostenloses Webhosting für Kunden, die keinen TLD-Namen (Top Level Domain) benötigen.

Techopedia erklärt Non-Virtual Hosting

Nicht-virtuelles Hosting funktioniert, wenn ein Anbieter einer Einzelperson oder einem Unternehmen die Anmietung eines Teils eines Webservers zum Hochladen seiner Website gestattet. Der Benutzer / Kunde hat die Möglichkeit, einen beliebigen Domainnamen zu erstellen, der eine Unterdomäne des primären Domainnamens oder des Domainnamens der obersten Ebene ist.

Nicht-virtuelles Hosting verfügt über native Tools für die Entwicklung und das Design von Websites, mit denen Kunden eine Website schnell erstellen können. Mit Google Sites, einem proprietären Google-Produkt, kann beispielsweise jeder mit einem Google-Konto schnell kleine Websites und / oder Wikis auf der Hosting-Plattform und Domain von Google erstellen. Auf eine Website mit dem Namen "Technologie" kann über die folgende URL zugegriffen werden:

https://sites.google.com/site/technology

Der Nachteil ist, dass Websites, die auf diese Weise gehostet werden, Anzeigen oder eingeschränkten Funktionen unterliegen, da der Anbieter den Speicherplatz kostenlos oder zu einem sehr niedrigen Preis mietet.

Was ist nicht virtuelles Hosting? - Definition aus techopedia