Zuhause Netzwerke Was ist das Virtual Router Redundancy Protocol (vrrp)? - Definition aus techopedia

Was ist das Virtual Router Redundancy Protocol (vrrp)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet VRRP (Virtual Router Redundancy Protocol)?

VRRP (Virtual Router Redundancy Protocol) ist ein Netzwerkverwaltungsprotokoll, mit dem die Verfügbarkeit von Standard-Gateway-Wartungshosts im selben Subnetz erhöht wird. VRRP verbessert die Zuverlässigkeit und Leistung des Host-Netzwerks, indem ein virtueller Router als Standard-Gateway für dieses Netzwerk fungiert.

VRRP wurde speziell entwickelt, um das Weiterleiten, Weiterleiten und Umschalten von Daten zwischen einem Pool virtueller Router zu ermöglichen. VRRP wurde erstellt, um das Problem statischer Adressen zu lösen, das sich als ineffizient erwies, wenn die Route oder der Pfad nicht verfügbar war.

Techopedia erklärt VRRP (Virtual Router Redundancy Protocol)

Die Netzwerkleistung wird verbessert, indem einer der virtuellen Router mithilfe eines VRRP-Wahlalgorithmus dynamisch als Standardgateway zugewiesen wird. Dieser Algorithmus erhöht die Zuverlässigkeit und bietet einen Failover-Mechanismus sowie Unterstützung für statisches Routing. Das VRRP weist einen der Router als Master-Router zu, der die Weiterleitung und Weiterleitung des Datenverkehrs zu allen diesen Routern zugeordneten virtuellen IPs verwaltet. Es wird auch dynamisch auf einen anderen Router umgeschaltet, wenn der Master nicht verfügbar ist.

VRRP erstellt einen Pool von physischen Routern, die als einzelner virtueller Router angekündigt werden sollen, sodass Hosts den virtuellen Router als Standardgateway konfigurieren können. VRRP wählt den virtuellen Router aus der Gruppe aus, weist diesem Router eine virtuelle IP zu und aktiviert die Paketweiterleitung, sobald die Hosts ihr Standard-Gateway konfiguriert haben. Das Routing / Forwarding übernimmt der Master-Router, der ebenfalls vom VRRP aus der VRRP-Gruppe gewählt wird. Das VRRP überwacht und verwaltet die gesamte Kommunikation, die an die Gruppe und die zugehörigen IP-Adressen und Adressauflösungsprotokollanforderungen des virtuellen Routers weitergeleitet wird. Ein neuer Master-Router wird sofort gewählt, wenn der primäre Router offline geht.

VRRP erhöht die Redundanz und ist daher in Situationen von großem Vorteil, in denen die Verfügbarkeit des Standardpfads für Netzwerkhosts von entscheidender Bedeutung ist. VRRP kann in Ethernet-, Multiprotocol Label Switching- und Token Ring-Netzwerken implementiert werden.

Was ist das Virtual Router Redundancy Protocol (vrrp)? - Definition aus techopedia