Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Multimeter?
Ein Multimeter ist ein elektronisches Instrument zum Messen von Spannung, Ampere und Widerstand über Schaltkreise hinweg. Durch das Anschließen von zwei Kabeln an verschiedene Teile eines elektrischen Systems können Fachleute mit Multimetern Spannungen und Widerstände oder Änderungen der elektrischen Ströme erfassen.
Dieses Werkzeug kann auch als Volt-Ohm-Meter oder Volt-Ohm-Milliamperemeter (VOM) bezeichnet werden.
Techopedia erklärt Multimeter
Neue Digitalmultimeter sind so weit fortgeschritten, dass sie extrem kleine Unterschiede oder Schwankungen messen können. Experten weisen darauf hin, dass zwar einige Multimeter höhere Spannungsbereiche testen, es jedoch weniger möglich ist, kleinere Änderungen in diesen höheren Bereichen zu erkennen.
Multimeter haben viele praktische Anwendungen in der IT. Die Fehlerbehebung bei Hardware ist ein Bereich, in dem Fachleute mithilfe eines Multimeters herausfinden können, ob einzelne Hardwaregeräte ausreichend mit Strom versorgt werden oder ob sich an einem vorhandenen IT-Setup etwas geändert hat. Obwohl viele das Multimeter als Bestandteil der Toolbox eines privaten oder gewerblichen Elektrikers betrachten, kann dieses Tool auch von IT-Experten zur Diagnose von Energieversorgungsproblemen hinter modernen Datensystemen verwendet werden.
